Mein Name ist Angelika Winter, seit dem 01.09.2011 bin ich mit einem Stellenumfang von 20 Wochenstunden als Schulsozialarbeiterin am Nellenburg-Gymnasium.
Hier stehe ich täglich außer freitags zur Verfügung und biete Gespräche, Beratung und Unterstützung bei persönlichen Problemen und Fragen oder in Krisensituationen für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern.
Alle Gespräche werden vertraulich und in geschütztem Rahmen geführt, es gilt die Schweigepflicht. Meine Position ist neutral: Ich vermittle, unterstütze und helfe, Absprachen zu treffen und größtmögliche Transparenz für alle Beteiligten zu schaffen.
Ich möchte die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schüler/-innen stärken und einen Beitrag zu einem guten Schulklima leisten.
Alle Gesprächsinhalte unterliegen der Schweigepflicht. Alle Gespräche werden vertraulich in einem geschützten Rahmen geführt. Transparente Absprachen sind mit den Betroffenen zu treffen.
Meine Arbeit richtet sich in erster Linie an Schüler/-innen. Ich nehmen eine beratende, unterstützende und neutrale Funktion hinsichtlich Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen ein.
Mein Angebot basiert auf Freiwilligkeit.
Mein Angebot schließt die Erfassung des sozialen Umfeldes des jeweiligen Schülers/der jeweiligen Schülerin mit ein.
· Beratung
· Krisenintervention
· Vermittlung
· Mediation
· Sozialtraining
· Teamkooperationstraining
· Suchtprävention
· Gewaltprävention
· Gesundheitsprävention
· Stadt Stockach
· Landkreis Konstanz
Beratungsstellen, Jugendamt, Polizei, Vereine, Ärzten, Therapeuten, Kliniken
Angelika Winter
Nellenburg-Gymnasium Stockach
Dillstrasse 9-11
78333 Stockach
Tel. 07771 / 802 484
Mobil: 0151 / 42 66 78 35
Mein Büro befindet sich im 1. OG, Raum D43.
An Schultagen bin ich im Regelfall Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr oder nach Vereinbarung zu erreichen.